Mitgliederversammlung des Deutschen Komponistenverbandes
25. Juni 2012

In seiner Sitzung am 24. Juni 2012, einen Tag vor der Ordentlichen Mitgliederversammlung
des Deutschen Komponistenverbandes (DKV), hat der erweiterte Vorstand des Verbandes
das Amt des Präsidenten für den im Frühjahr zurückgetretenen bisherigen Präsidenten
Jörg Evers neu besetzt. Einstimmig in dieses Amt wurde der bisherige Vizepräsident Prof.
Lothar Voigtländer berufen. In das nunmehr vakante Vizepräsidentenamt wurde, ebenfalls
einstimmig, Dr. Ralf Weigand gewählt. Beide üben diese Funktion bis zur regulären
Vorstandswahl im Sommer 2013 aus.

In seinem Rechenschaftsbericht dankte Prof. Voigtländer Jörg Evers für seine geleistete
Arbeit insbesondere auf dem Gebiet des Urheberrechts und im internationalen Dachverband
der Komponisten ECSA.

Weiter betonte der Präsident in seinem Bericht, dass der im vergangenen Jahr eingeschlagene
Weg der Fachgruppenarbeit richtig war. Die im Sommer 2011 neu gegründeten Fachgruppen
der Filmkomponisten (DEFKOM) und der E-Komponisten (FEM) haben sich in ihrer Arbeit
den speziellen Interessen und Problemen ihres Genres zugewandt. Dadurch hat der Verband
mehr Dynamik erhalten.

Mit den neu gegründeten Arbeitsgruppen Urheberrecht und Medien/Öffentlichkeitsarbeit
reagiert der Verband auf gewachsene Anforderungen sowohl in der Information seiner
Mitglieder als auch in Bezug auf seine Außendarstellung.
Pünktlich zur Mitgliederversammlung wurde die neue Homepage des Verbandes fertig
gestellt.

Der Präsident bat die Mitglieder um Respekt untereinander und um Kompromiss- und
Dialogbereitschaft auch bei der Lösung strittiger Fragen.

Der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, war der Einladung in die
Mitgliederversammlung gefolgt. Er stellte kurz das neue Abrechnungssystem INKA vor und
beantwortete Fragen der Mitglieder zur neuen Tariflineasierung in den Verhandlungen mit der
Bundesvereinigung der Musikveranstalter.