Ausschreibungen
Die Veröffentlichung dieser Ausschreibungen dient lediglich der Information. Die Ausschreibungen wurden vom Vorstand nicht auf Fairness geprüft und es ist jeweils selbst einzuschätzen, inwieweit die Regelungen der Wettbewerbe akzeptabel sind. In den Informationen (39. Ausgabe, 2/2009) erschien eine von Benjamin Schweitzer und Moritz Eggert zusammengetragene Checkliste für die eigene, selbständige Überprüfung der Plausibilität von Ausschreibungen. ChecklisteWettbewerbe und Stipendien
Goldene Alpenkrone
Weitere Informationen: https://www.goldene-alpenkrone.de/
Deadline: 30. April 2023
X. Verleihung des Internationalen Preises der komposition Sakralen Musik Fernando Rielo
Der Wettbewerb steht allen Komponisten jedes Landes ohne Altersbeschränkung offen. Der zu vertonende Text orientiert sich am Sacra Martirial, einem von Fernando Rielo verfassten Gebet. Auf Spanisch: Te prometo, Señor, vivir y transmitir el Evangelio, con el sacrificio de mi vida y de mi fama, fiel al mayor testimonio de amor: morir por Ti; oder in der entsprechenden Übersetzung in der vom Komponisten gewählten Sprache. Das Werk muss für gemischten Chor und Kammerorchester geschrieben sein. Die Anmeldung für den Preis ist kostenlos. Die Partitur muss bis zum 30. April 2023 im Sitz der Preisverleihung eingegangen sein.
Weitere Informationen: hier
Länge: max. 10-15 min
Deadline: 30. April 2023
Deutscher Musikwettbewerb 2023
Der DMW Komposition ist eine Kooperation des Deutschen Musikrates mit dem Deutschlandfunk. Komponist:innen, die zwischen 1987 und 2004 geboren worden sind, können ein Werk für Kontrabass solo einreichen. Die Teilnehmenden müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, an einer Musikhochschule in Deutschland studieren oder seit mindestens fünf Jahren in Deutschalnd leben.
Weitere Informationen: deutscher-musikwettbewerb.de/dmw-2023
Länge: 8-12 min.
Dotierung: 2500 €
Deadline: 11. Mai 2023
Ausschreibung für junge Komponist:innen
Das Sinfonieorchester Münster vergibt drei Auftragswerke, deren Schreibprozesse vom 31.8. – 2.9.23 in einer gemeinsamen Kompositionswerkstatt mit Sara Glojnarić im Theater Münster begonnen werden. Nach der Werkstatt wird der Kontakt zur Dozentin bis zur Abgabe der Werke in Form von Einzelunterricht aufrechterhalten.
Die Werkstatt ist kostenlos, auch Fahrt- und Übernachtungskosten werden übernommen.
Weitere Informationen: https://www.theater-muenster.com/service/news/ausschreibung
für: Student:innen und Berufsanfänger:innen (max. 2 Jahre nach Studienabschluss)
Deadline: 10. Juni 2023
BDLO - Kompositonswettbewerb zum 100. jährigen Bestehen
Weitere Informationen: orchesterveraband.de
Länge: 8-10 min
Dotierung: Preisträgerwerk: 4000 € / Förderpreise je 2000 €
Deadline: 30. Juni 2023
“2 Agosto” International Composing Competition
The XXIX Edition of the International Composing Competition “2 Agosto” is dedicated to scores for orchestra, without the addition of solo instruments. The winning scores will be performed live in Bologna, Piazza Maggiore, on August 2nd, 2023, during the commemorative events in memory of the victims of the slaughters.
The concert will be radio live broadcasted on RADIO3, and catch-up TV on RAI5.
Scores must be sent through the website in the section 2023 EDITION.
Weitere Informationen: www.concorso2agosto.it
für: musicians of all nationalities, born after the 31st December 1988
Dotierung: 1st Prize: 6.000 €, 2nd Prize: 3.000 €, 3rd Prize: 2.000 €
Deadline: 30. Juni 2023
Wettbewerb für Kompositionen für Harfe solo
Der Verband der Harfenisten in Deutschland e.V. schreibt einen Wettbewerb für Kompositionen für Harfe solo aus. Der Verband möchte das Repertoire an zeitgenössischen Werken für Harfe solo erweitern. Die jeweils mit dem ersten Preis prämierten Werke werden Pflichtstücke für den 10. VDH-Wettbewerb für Solo- und Orchesterliteratur 2024 sein.
Weitere Informationen: https://www.harfe-vdh.de/
Dotierung: in 3 Kategorien je 1.000 €
Deadline: 1. Juli 2023
3rd International Eduardas Balsys Young Composers' Competition
The 3rd International Eduardas Balsys Young Composers‘ Competition is coming back to Vilnius (Lithuania) in 2023 as one of the final events commemorating Vilnius 700th Jubilee. The final concert will be live-streamed worldwide from the Palace of the Grand Dukes of Lithuania. We invite all young composers from all over the world to dedicate their pieces to Vilnius, the capital of Lithuania, celebrating its 700th jubilee. The Competition is open to composers from all around the world under the age of 35.
Weitere Informationen: http://www.balsyscompetition.eu
Dotierung: 1st Prize: 2.000 €, 2nd Prize: 1.000 €, 3rd Prize: 500 €
Deadline: 1. September 2023