Der Komponist und frühere GEMA-Aufsichtsratsvorsitzende und DKV-Mitglied Prof. Dr. Enjott Schneider hat in der Zeitschrift für neue Musik ein Dialogforum initiiert.

Er fordert eine grundlegende Reform der GEMA. Statt eines dualistischen Systems plädiert Schneider für neue, respektvolle Kategorien, die den künstlerischen Wert aller Sparten anerkennen und eine faire Verteilung der Tantiemen sichern. Das vorgestellte „Dialogforum GEMA-Reform“ versteht sich dabei als offener Think-Tank und soll Denkanstöße für ein solidarisches und zukunftsfähiges Miteinander geben.

Hier geht es zur daraus entstandenen Artikelserie: musikderzeit.de/musik-zwischen-u-und-e-gedanken-zur-gema-reform/