Im Rahmen der Donaueschinger Musiktage wurde am 16. Oktober 2015 erstmals die Ehrennadel für Verdienste um die zeitgenössische Musik, gestiftet von der Fachgruppe E-Musik des Deutschen Komponistenverbandes, verliehen. Mit der FEM-Nadel sollen Persönlichkeiten geehrt werden, die sich vorbildlich um die Sache der zeitgenössischen Musik verdient gemacht haben. Träger der Auszeichnung ist 2015 Gerhart Baum. In der Begründung hebt die Leitung der Fachgruppe hervor, dass sich Gerhart Baum insbesondere für die Neue Musik immer wieder erfolgreich eingesetzt hat, „sei es in einer Initiative gegen die Austrocknung der Donaueschinger Musiktage oder mit seinen Protesten gegen die SWR-Orchester-Fusion. Die Vergabe von Kompositionsaufträgen gehört für ihn ebenso zur Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wie deren Realisierung und die Berichterstattung über aktuelle künstlerische Entwicklungen.“ Die Laudatio hielt der Berliner/Brandenburger Komponist Ralf Hoyer. LAUDATIO
Wie in den vergangenen Jahren waren Vertreter der Fachgruppe während der Musiktage mit einem Informationsstand in den Donauhallen (Notenausstellung) vom 16. bis 18. Oktober vor Ort.