Hier finden Sie den Link zur Aufzeichnung des ComposerTreff mit dem französischen Komponisten Philippe Manoury anlässlich der Uraufführung seiner Oper  „Die letzten Tagen der Menschheit” am 27. Juni an der Oper Köln.
In diesem Interview vom 06. Juni 2025 mit Robert HP Platz und dem Kölner Dramaturgen Stephan Steinmetz, spricht Manoury über sein Konzept und seine Entscheidungen eine Oper für ein heutiges Publikum zu schaffen.
https://youtu.be/5QpyD2WcfFk
Der Link darf gern auch außerhalb des DKV weitergeleitet werden.

Auf seiner Website sind Hörbeispiele zur Oper, die man anklicken kann.
https://www.philippemanoury.org/

 

Manoury war Klavierschüler von Pierre Sancan und studierte am Conservatoire de Paris Komposition bei Gérard Condé, Max Deutsch, Michel Philippot und Ivo Malec. Ab 1975 studierte er bei Pierre Barbaud computergestützte Komposition.
Ab 1978 hielt er Kurse und Konferenzen über zeitgenössische Musik an verschiedenen Universitäten Brasiliens. 1980 trat er in das IRCAM ein, wo er als Dozent wirkte und jahrelang unter Miller Puckette an der Entwicklung von MAX, der grundlegenden visuellen Programmiersprache für interaktives Livespiel mitarbeitete. Seit 2004 unterrichtet er an der University of California San Diego. Seine Arbeit umfasst Solostücke, elektronische Musik, Kammermusik, Werke für Chor und großes Orchester. Philippe Manoury hat bereits vier Opern komponiert.