Die ECSA feiert mit ihren Mitgliedern aus ganz Europa und darüber hinaus im Rahmen der Generalversammlung in Wien vom 11. bis 13. Oktober 2017 ihr 10jähriges Jubiläum.
Die ECSA wurde 2006 in Wien initiiert und offiziell ein Jahr später in Madrid gegründet. Heute ist ECSA eine einzigartige europäische Organisation, die ausschließlich Komponisten und Songwriter aus 26 europäischen Ländern und Israel vertritt. Sie ist aus dem (kultur)politischem Umfeld in Brüssel als Sprachrohr der Musikurheber nicht mehr wegzudenken. Der Deutsche Komponistenverband war von Anfang an dabei.
Aus Anlass des 10jährigen Jubiläums findet in der Eroica Hall des Theatermuseums am Abend des 12. Oktober ein Jubiläumsakt statt, mit Live-Musik des Koehne-Quartetts.
Die Generalversammlung wird an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien sein. Im Rahmen der Generalversammlung treffen sich auch die Vertreter der drei Komitees von ECSA: Committee for Composers of Film and Audiovisual Music (FFACE), Committee for Composers of Popular Music (APCOE) und Committee of Art and Classical Music (ECF).